Datenschutzerklärung
Stand: 12. Oktober 2025
Die it-soft GmbH („wir“, „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an alle weiteren geltenden Datenschutzgesetze.
Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit personenbezogenen Daten auf unseren Websites, in unseren mobilen Apps und sonstigen Online-Diensten umgehen.
1. Verantwortlicher
it-soft GmbH
Wendl-Dietrich-Str. 22
80634 München, Deutschland
https://www.it-soft.com
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche digitalen Angebote, Websites und Anwendungen, die von der it-soft GmbH betrieben werden.
Einzelne Produkte oder Apps können ergänzende Hinweise zum Datenschutz enthalten, sofern dort abweichende oder zusätzliche Datenverarbeitungen stattfinden.
3. Datenerhebung
a) Besuch unserer Websites
Beim Aufruf unserer Websites werden automatisch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs) durch unsere Server erfasst.
Diese Daten dienen ausschließlich der Systemsicherheit und statistischen Auswertung, werden anonymisiert ausgewertet und nach kurzer Zeit gelöscht.
b) Verwendung von Cookies
Wir setzen Cookies nur ein, soweit dies technisch erforderlich ist.
Optionale oder Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner aktiviert.
Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c) Mobile und Web-Anwendungen
Unsere Anwendungen werden nach dem Prinzip „Privacy by Design“ entwickelt.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, erheben, speichern oder übermitteln sie keine personenbezogenen Daten.
Falls der Zugriff auf Geräteeigenschaften (z. B. Kamera oder lokaler Speicher) erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich lokal auf dem Gerät des Nutzers.
Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung zu Analyse- bzw. Werbezwecken findet nicht statt.
d) Login- oder Mitgliederzugänge
Einige Dienste können eine Authentifizierung oder Anmeldung erfordern.
Die übermittelten Zugangsdaten werden ausschließlich über verschlüsselte TLS-Verbindungen übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Soziale Netzwerke
Unsere Online-Angebote können Links oder Plug-ins zu externen sozialen Netzwerken enthalten (z. B. Facebook, LinkedIn, YouTube, X).
Beim Anklicken solcher Links können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an diese Anbieter übermittelt werden.
Für Inhalt und Datenverarbeitung dieser externen Dienste sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
5. Rechtsgrundlagen
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, geschieht dies auf Grundlage von
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung, oder
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung funktionaler digitaler Dienste.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) sowie
- eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine E-Mail an
Anfragen werden unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeitet.
7. Datensicherheit
Die Kommunikation zwischen unseren Websites, Anwendungen und Servern erfolgt ausschließlich über TLS 1.2 oder höher.
Unsere Systeme befinden sich in gesicherten Rechenzentren innerhalb der EU mit streng kontrolliertem Zugriff.
8. Aufbewahrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
9. Einwilligung und Widerruf
Mit Nutzung unserer Websites oder Anwendungen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung und der darin beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten im angegebenen Umfang einverstanden.
Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit abrufbar unter
https://www.it-soft.com/de/datenschutz-dsgvo.html.
Wesentliche Änderungen werden über unsere digitalen Kanäle bekanntgegeben.
Datenschutz - DSGVO
Rechtsgrundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten des Kunden sind das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telekommunikationsgesetz (TKG), die Telekommunikationsdienstunternehmen-Datenschutzverordnung (TDSV) und das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG).
it-soft weist den Kunden gemäß §33 BDSG darauf hin, dass personenbezogene Daten und andere Informationen, die sein Nutzungsverhalten betreffen, von it-soft während der Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert werden, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks, insbesondere für Abrechnungszwecke, erforderlich ist. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung einverstanden. Die erhobenen Bestandsdaten verarbeitet und nutzt it-soft auch zur Beratung seiner Kunden, zur Werbung und zur Marktforschung für eigene Zwecke und zur bedarfsgerechten Gestaltung seiner Leistungen. Der Kunde kann einer solchen Nutzung seiner Daten widersprechen.
it-soft verpflichtet sich, dem Kunden auf Verlangen jederzeit über den gespeicherten Datenbestand, soweit er ihn betrifft, vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erteilen. it-soft wird weder diese Daten noch den Inhalt privater Nachrichten des Kunden ohne dessen Einverständnis an Dritte weiterleiten. Dies gilt nur insoweit nicht, als it-soft gesetzlich verpflichtet ist, Dritten, insbesondere staatlichen Stellen, solche Daten zu offenbaren oder soweit international anerkannte technische Normen dies vorsehen und der Kunde nicht widerspricht.
it-soft weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Auch andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. Für die Sicherheit der von ihm ins Internet übermittelten Daten trägt der Kunde deshalb selbst Sorge.
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze. In dieser Erklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten von Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Anonymisierte Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Internetseite
In unserem Server werden automatisch Log-File-Daten erhoben und in einer internen Protokolldatei gespeichert, die über Ihren Browser an uns übermittelt werden. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers, Typ und Version des von Ihnen verwendeten Betriebssystems, URL der Seite, über die Sie zu uns gelangt sind, Suchworte, über die Sie unsere Seite gefunden haben, Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Website, Namen der von Ihnen abgerufenen Unterseiten.
Diese Daten erheben und verarbeiten wir in anonymisierter Form, das heißt: Sie können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung ist die Auswertung zu internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Cookies
Wir verwenden für unsere Webseiten sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Mit dem Setzen von Cookies kann unser Webserver Ihren Browser, Ihre individuellen Einstellungen in unseren Webseiten und gegebenenfalls Teile der Anmeldedaten in verschlüsselter Form erkennen, Ihnen auf diese Weise die Benutzung unserer Seiten erleichtern und ein automatisches Einloggen ermöglichen.
Über Ihre Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit, Cookies abzulehnen, Cookies von Ihrem Rechner zu löschen, Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen eines Cookies angefragt zu werden.
Die von uns gesetzten Cookies werden nach jeder Sitzung wieder von Ihrem Rechner gelöscht.
Soziale Netzwerke
Unsere Internetangebote verwenden Plugins der Anbieter Facebook, Google und Twitter. Diese Plugins stellen eine direkte Verbindung zwecks Datenaustausch zum jeweiligen Diensteanbieter her. Informationen zum Zweck und Umfang der dadurch erhobenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Diensteanbieter Facebook (http://www.facebook.com/about/privacy/), Google (https://www.google.com/intl/de/+/policy/) und Twitter (http://twitter.com/privacy).
Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Wir erteilen Ihnen auf Anfrage jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über deren Herkunft, über die Empfänger sowie über den Zweck der Speicherung. Die Auskunft können Sie unter den unten benannten Kontaktdaten einholen.
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich auch hierzu bitte an die unten benannte Kontaktadresse.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung und Zusendung von Angeboten zu widersprechen und eventuell an uns erteilte Einwilligungen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken unterlassen. Den Widerspruch oder Widerruf können Sie formlos per Post, Telefon, Telefax oder E-Mail ohne Angabe von Gründen an uns übermitteln.
Bitte verwenden Sie die im Impressum angezeigten Kontaktdaten.
Einwilligungserklärung
Sofern Sie in die Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung und Zusendung von Angeboten eingewilligt haben, haben Sie uns gegenüber die nachfolgende Einwilligungserklärung abgegeben. Wir haben Ihre Einwilligungserklärung protokolliert.
Einwilligung zur Nutzung meiner Daten
Ich möchte von der it-soft GmbH über Angebote informiert werden und willige in die diesbezügliche Nutzung meiner Daten (Anschrift, Telefon, Fax, Email, Betriebsgröße usw.) ein. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.